Allgemein

Schuljahr 2018/2019

Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie eine guten Start in das neue Schuljahr!
20180912_160208

Die neuen Erstklässler wurden in St. Elisabeth bei einem Segnungsgottesdienst begrüßt. Im Anschluss gingen sie mit ihren Eltern in ihr Schulhaus. Dort wurden sie von den “Großen” mit Liedern und einem Theaterstück empfangen.

Allgemein

Wir haben Sommerferien

Ein ereignisreiches Schuljahr ist zu Ende. In unserer gemeinsamen Schulschlussfeier haben wir „Danke“ gesagt für die vielen schönen Erlebnisse.

Die Sonne hätte noch viel mehr Strahlen haben können!
Die Sonne hätte noch viel mehr Strahlen haben können.

Jetzt wünschen wir allen Schülern und Schülerinnen und ihren Eltern wunderschöne, erholsame Ferien!

Ferienerreichbarkeit

Das Sekretariat ist in der ersten und letzten Ferienwoche stundenweise besetzt. Bitte rufen Sie an, bevor Sie sich auf den Weg machen. Das Schulhaus ist – auch wenn das Büro besetzt – ist verschlossen.

In dringenden Fällen könne Sie in der 2.- 4. Ferienwoche eine Mail an

ferien-in-der-asg@web.de

schreiben. Die Adresse wird einmal in der Woche abgerufen.

Allgemein

Unser gemeinsames Abschieds-Frühstück

In dieser Woche endet unsere Grundschulzeit, deshalb haben wir, die Kinder aus der Klasse 4a und 4b, beschlossen, uns am 26.7. ein gesundes Frühstück zu gönnen. Dieses haben wir mit den Resten unserer Klassenkasse bezahlt. Als erstes gingen wir zum Köhlers Bio-Bäcker. Zwei Kinder kauften Roggenbrot. Danach besuchten wir den Markt, wo wir frisches Obst und Gemüse besorgten. Wichtig war uns, dass das Obst und Gemüse regional und Bio war, weil wir uns gesund ernähren wollten und es außerdem gut für die Umwelt ist. Zuletzt holten wir noch Zutaten für unseren Brotaufstrich und unsere Getränke. Danach gingen wir wieder schwer bepackt zur Schule. Dort bereiteten wir gemeinsam leckere Schnittchen, Milchshakes, Obst und Gemüsespieße vor. Nachdem alles vorbereitet war, genossen wir unser köstliches Frühstück. Währenddessen schauten wir Fotos unserer ganzen Schullaufbahn an. Es waren vier sehr, sehr tolle Jahre und es ist sehr schade, dass die Zeit jetzt enden muss.

Von A. und N.

Allgemein

Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht

Einen spannenden Ausflug in einen stillgelegten Vergnügungspark unternahmen die 2a und die 3ab mit Oliver Scherz. Die Kinder lauschten gebannt den Abenteuern von drei Geschwistern, die sich durch die Geisterwelt auf den Weg zu Schabalu machten. Oliver Scherz erzählte, sang und las die Geschichte so fesselnd, dass die Schüler und Schülerinnen nicht genug bekommen konnten. Die nächste Lektüre steht schon fest!
20180719_085231.jpg

Allgemein

Lesewoche

Auch in diesem Schuljahr standen Lesen und Zuhören ganz im Mittelpunkt unserer Lesewoche vom 02.-06.07.2018.
So trafen sich alle Kinder klassenübergreifend für gemeinsame Lesezeiten, lauschten der Märchenerzählerin Gesine Kleinwächter (Jgst. 1 und 2) oder dem Autor Heiko Wolz (Jgst. 3 und 4), der mit den Kindern sogar eine eigene Geschichte entwickelte.
Die Leseteams unseres Projekts „Lesen aus dem Koffer“ besuchten weitere Kindergärten und die 1. Jahrgangsstufen, um dort ein Buch vorzulesen und ein Programm aus Singen und Spielen zum Buchthema zu gestalten.
Aus einem „Lieblingsbuch“ lasen unsere Lesebegleiter*innen Kindern der 3. Klassen vor.
Für die Eltern gab es einen kurzweiligen Leseelternabend mit Tipps zur Leseförderung und neuen Lesetrends, vorgestellt von Frau Pohl von der Buchhandlung „erLesen“.

Allgemein

Besuch im Mercure Hotel

Am 11.6.2018 hatten wir, die Schüler der Klassen 4a und 4b, einen Unterrichtsgang ins Mercure-Hotel.

Dort gab es vieles zu entdecken. Als erstes zeigte uns Frau Sancak  zwei verschiedene Hotelzimmer. Danach schauten wir uns das Untergeschoss des Hotels an. Dort befinden sich beispielsweise die Vorratsräume, Kühlkammern und das Wäschelager. Später gingen wir in die Lobby (das Herz des Hotels) und Frau Sancak erklärte uns, dass hier Leute ein- und auschecken. Von der Lobby aus ging es dann um 10:00 Uhr zum Frühstück, aber bevor wir essen konnten, erzählte uns Frau Sancak eine lustige Geschichte, nämlich: Einmal wollte sich ein Mann aus der Minibar einen Müsliriegel nehmen und was fand er? Einen aus Seife und Papier geformten Müsliriegel. Alle lachten sich kaputt, gingen zum Buffet und ließen es sich schmecken. Nach dem Essen konnte sich jeder ein Plüschtier nehmen und durfte sagen, welcher der 10 Berufe im Hotel (Koch, Kochgehilfe, Zimmermädchen, Rezeptionist, Manager, Hauselektriker, Hotelfachmann/ -frau, Barkeeper, Service) uns am besten gefiel. Mir persönlich gefiel der Beruf des Managers am besten,weil er immer das Sagen hat. Zum Schluss bedankten wir uns mit einer Karte.

Diesen Ausflug könnte ich jeder Klasse empfehlen, weil es sich wirklich lohnt und eine “Berufserfahrung” ist.

von N. (4b)

2018-06-11 Foto Mercure

Allgemein

Mit dem Koffer auf Reisen

Bereits vor den Pfingstferien packten unsere Lesekinder der Klassen 3a,
3b, 3c und 2c ihre LESEKOFFER zum ersten Mal, um in den Kindergärten des
Stadtteiles für die Vorschulkinder ein Programm zu gestalten, bei dem im
Mittelpunkt das Vorlesen eines Buches stand, eingerahmt von Liedern und
Spielen zum Buchthema.

Allgemein

Geographische Exkursion ins Allgäu

Vom 10. – 15.06.2018 war die Klasse 4c in Kooperation mit der Geographiedidaktik
der Uni Würzburg auf einer Exkursion in Oberammergau. 10 Lehramtsstudierende sowie ihr Dozent Herr Wirth bereiteten den Schülerinnen und Schülern einen unvergesslichen Aufenthalt. In Kleingruppen lernten die Schüler zu Themen wie z.B. Tourismus, Klima, Alpenentstehung, Artenvielfalt u.v.m. viel Neues und Interessantes über die Region, was sie in einer eindrucksvollen Präsentation am Ende der Woche vorstellten.