Heute war das Theater Sommerhaus bei uns zu Gast. Wir wurden in die Wohnung von Herrn Taschenbier entführt, begleiteten das Sams ins Samsland und feierten zum Schluss mit Herrn Taschenbier und seinen Freunden Weihnachten.



Würzburg – Zellerau
Heute war das Theater Sommerhaus bei uns zu Gast. Wir wurden in die Wohnung von Herrn Taschenbier entführt, begleiteten das Sams ins Samsland und feierten zum Schluss mit Herrn Taschenbier und seinen Freunden Weihnachten.
Zum Bundesweiten Vorlesetag 2024 durften die Kinder der Fanny-Koenig-Grundschule in gemischten Gruppen eine Vorlesezeit genießen.
Sie hörten verschiedene Bücher zum Thema “Freundschaft”und philosophierten darüber, was eine gute Freundin oder einen guten Freund ausmacht.
Abschließend bastelten sie ein Freundschaftsbändchen, das sie selbst behalten, tauschen oder verschenken durften.
Um herauszufinden, womit wir uns in den nächsten Wochen im Sachunterricht beschäftigen, durften mutige SchülerInnen der 2. Klassen zunächst in einem Laubhaufen suchen, was sich darin versteckte. Anschließend konnten schon viele Kinder ihr Vorwissen zum Igel einbringen. In der nächsten Zeit werden wir uns noch genauer mit der Lebensweise und den Feinden des Igels beschäftigen.
Auch im Kunstunterricht durften die Mädchen und Jungen zeigen, wie die Igel nachts wach werden, um sich ihr Futter zu suchen. Dabei entstanden tolle Kunstwerke.
Was lange währt, wird endlich gut! Einige Kinder der 4. Klassen im Schuljahr 2022/2023 haben zusammen mit dem P-Seminar von Frau Kohl, FKG, mehrere Insektenhotels gebaut. Heute wurde unseres bei strömendem Regen von den Schüler*innen des FKGs aufgebaut. Es wird spannend, wann die ersten Bewohner einziehen!
Wir zogen aus, um den Herbst zu finden …
… und haben schöne Bilder gefunden.
Wir haben das Schuljahr gemeinsam mit der Geschichte von Paul und Maria begonnen. Die beiden Kinder leben in einem Land, in dem Wörter gekauft werden müssen, bevor man sie sprechen kann. Daher gehen sie besonders achtsam mit Wörtern um. „Schön, dass du da bist!“, „Ich bin bei dir!“, das können solche besonderen Wörter sein.
Rund um die Lesungen „Chilly Wuff“ von Sabine Zett und „Das kleine
Muffelmonster“ von der Illustratorin Franziska Harvey fanden in der
Lesewoche verschiedene Aktivitäten zu Büchern und Geschichten statt:
Besuch der Stadtbücherei, das Leseprojekt “Lesescouts”, …
Auch die täglichen gemeinsamen Lesezeiten haben den Kindern viel Spaß
gemacht.
Wir starten in die Sommerferien!
Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und weiteren Mitgliedern der Schulfamilie erholsame Ferien.
Kommen Sie gesund wieder!
Ein spannendes Jahr liegt hinter uns! Wir haben es in der gemeinsamen Schulschlussfeier an die Ereignisse und Menschen erinnert, die uns geholfen haben, immer wieder neue Energie und Kraft zu schöpfen.Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die uns in diesem Schuljahr unterstützt haben!
Mit freundlichen Grüßen
B. Wohlleber, Rin
Vom 14.-16.06.2023 erlebten die Kinder der Klassen 4a, 4b und 4c Natur pur im Tierpark in Sommerhausen. Hier konnten sie den Tieren ganz nah kommen und viel über sie erfahren.
Sie bauten Hütten im Wald und lernten, wie man mit besonderen Steinen und Stöcken Feuer machen kann. Zur Stärkung gab es Brote mit selbstgemachter Butter.
Nach einer aufregenden Nacht in den Tipis kehrten alle zufrieden und voller neuer Erfahrungen zurück.