Hilda Gardner lud die Klassen 4ab zu einer Reise in eine weit entfernte Galaxie ein.
Die Kinder verfolgten die Geschichte der kleinen Maus Maisy mit Begeisterung. Da fiel es gar nicht auf, dass Frau Gardner englisch sprach.


Würzburg – Zellerau
Hilda Gardner lud die Klassen 4ab zu einer Reise in eine weit entfernte Galaxie ein.
Die Kinder verfolgten die Geschichte der kleinen Maus Maisy mit Begeisterung. Da fiel es gar nicht auf, dass Frau Gardner englisch sprach.
Am Freitag, dem 24.März 2023 besuchten wir, die Klassen 3a und 3b die Musikhochschule, wo wir beim Opernprojekt „Die Schauspieldirektorin – Musikalisches Drama im Klassenzimmer“ mitmachen durften.
Musikstudentinnen und -studenten hatten die Mozartoper “Der Schauspieldirektor” kindgemäß umgeschrieben und für uns aufgeführt. Im Vorfeld hatten wir schon ein Räuberlied und 2 Rhythmen eingeübt, sodass wir auch bei der Oper mitmachen durften. Ein tolles Erlebnis!
Einen besonderen Kunstgenuss durften unsere 3. und 4. Klassen erleben. Zwei Musikerinnen begleiteten mit Klavier und Querflöte einen alten Trickfilm (1968) mit der Sonate Udine von Reinecke.
Die Musik untermalte die eindrucksvollen Bilder so wundervoll, dass das Märchen auf einer ganz anderen Ebene erfahrbar wurde.
Zuvor stellten die Musikerinnen ihre Instrumente vor und erzählten das Märchen der kleinen Meerjungfrau, die die Grundlage für Film und Musik darstellte.
Die Viertklässler haben einen Unterrichtsgang zum Klärwerk nach Ochsenfurt unternommen.
Dabei entdeckten sie nicht nur viel Abwasser, sondern auch viel Technik.
So konnten die Kinder ihr Wissen über die biologische und mechanische Reinigung vertiefen und viele neue Eindrücke dazugewinnen.
Die Kinder der 4. Klassen haben in den letzten Wochen neue Unterkünfte für Insekten gebaut.
Im Rahmen eines P-Seminars haben Schüler*innen des Friedrich-Koenig-Gymnasiums die Vorarbeiten geleistet. Sie haben das Material besorgt, vorbereitet, sich um Sponsoren gekümmert und viele weitere Aufgaben rund um das Bauen der Insektenhotels übernommen.
An jeweils zwei Nachmittagen wurden die Hotels dann mit Kindern der 4. Klasse der Grundschule gebaut.
Die ersten Unterkünfte sind bereits fertig gestellt. In den nächsten Wochen werden weitere folgen.
Im Anschluss werden die Insektenhotels in der Zellerau aufgehängt, dann können Sie sie auch bewundern.
Die Lesescouts vom Gymnasium Veitshöchheim besuchten die Klassen
4a und b.
Sie hatten viele lustige Geschichten von Michel aus Lönneberga dabei.
Stimmungsvoll umrahmt von einer Ukulele haben die christlichen Kinder einen Gottesdienst in der Adventszeit gefeiert.
Die dritten und vierten Klassen bekamen Besuch vom „letzten Schaf“.
Die Schauspielerinnen des Mainfrankentheaters erzählten die Geschichte um die Geburt des Jesuskindes aus der Sicht eines Schafes.