Aktuelles

Sinus-Geometrie

Wie viele Kreise kann ich aus 9 Kärtchen legen?
Wie kann ich die längste Schlange bilden?

In den Klassen 1a, 1b und 2b rauchten gestern beim Sinusprojekt den Schülern die Köpfe.

20140206_091626 20140206_091722 20140206_091830 20140206_091919 20140206_100444 20140206_100740

Aktuelles

Johanniter-Weihnachtstrucker

Wir haben uns dieses Jahr erstmalig mit der gesamten Schule an der Aktion “Johanniter – Weihnachtstrucker” beteiligt.  Jede Klasse sammelte ganz alltägliche Dinge, wie Mehl, Reis, Zucker, Zahnpasta… für Menschen in den ärmsten Gegenden Osteuropas und verpackte dies in einem großen Paket. Ehrenamtliche Fahrer bringen unsere Pakete dann mit vielen weiteren tausenden Paketen zu den hilfebedürftigen Familien.

IMG-20131216-WA0000

Aktuelles

Unterrichtsgang zum Rathaus

Unser Unterrichtsgang zum Rathaus

Am Mittwoch, 11.12.2013 um 9 Uhr gingen wir, die Klasse 4c, ins Würzburger Rathaus. Drei junge Damen führten uns durch verschiedene Säle. Im Gedenkraum entdeckten wir das Modell der zerstörten Innenstadt Würzburgs. Danach besuchten wir das Bürgerbüro und ließen uns zeigen, wo man einen Führerschein abholt. Im Ratssaal bestaunten wir die gemalte Geschichte der Stadt an den Wänden. Auf dem Weg zum Turm des Grafeneckhart liefen wir durch den Wappensaal. Nach dem Aufstieg über die enge Wendeltreppe gab es zum Schluss noch einige Quizfragen. Am Ende verabschiedeten wir uns vor dem Rathaus.

(geschrieben von Schülern der Klasse 4c)

IMG_0227 IMG_0235

Aktuelles

Besuch im Theater Spielberg

“Die Schneekönigin”, ein Märchen von H.C. Andersen lockte die Klassen 1a, 1b, 2a, 2b und 2c am 2. und 3.12.2013 in das Theater Spielberg.
Ein Märchen in 7 Geschichten, in dem sich Gerda  auf eine gefährliche Reise begibt,  um ihren Jugendfreund Kai von einem bösen Zauber zu erlösen.

20131203_101015 (1)

Aktuelles

Grundschüler zu Besuch bei den “Großen”

Am 23. Oktober erhielt eine Soziales-Gruppe der 9. Klasse Besuch von Kindern der Mittagsbetreuung-Friedrichstraße- mit ihrer Leiterin Frau Hengel.

Unter Leitung von Fr. Mahler planten die Mittelschüler die Einladung, bereiteten ein Einladungsplakat vor, gestalteten den Raum und den Tischschmuck und servierten den Grundschülern selbst gebackenen Kuchen und Getränke. Viele anregende Gespräche kamen spontan an den gemischten Gruppentischen zustande. So stellte Emre Elvedin gleich einmal eine Matheaufgabe, um das Wissen des Mittelschülers zu testen.  Diese Art der Zusammenführung von Grund- und Mittelschülern soll auch in Zukunft weitergeführt werden.

20131023_141830 20131023_144720

Aktuelles

Gemeinsames Frühstück

In beiden Schulhäusern fand am 26.11.2013 das alljährlich von der Firma LIDL gesponserte Frühstück statt. Die Schüler aßen mit Begeisterung von den verschiedenen Brotsorten, Aufstrichen, Wurstsorten, frischem Gemüse und Obst. Der Durst wurde mit Wasser und Fruchtsäften gestillt.
Ein großes Dankeschön geht an die Firma LIDL, die wie auch schon in den vergangenen Jahren, das Frühstück zur Verfügung stellte.

Lidl 3 lidl 2 lidl 1a lidl 1

Aktuelles

Sportvereine stellen sich vor

Durch ein Angebot des Stadtjugendringes Würzburg konnten die Schüler und Schülerinnen des Schulhauses Friedrichstraße verschiedene Sportvereine aus der Zellerau und dem Stadtgebiet kennenlernen.  An Stationen erprobten sie eifrig ihre Geschicklichkeit und bald stellten sich die ersten Vorlieben heraus.

20131115_09203020131115_09174720131115_09120820131115_09113620131115_09085820131115_08594020131115_085743