Jule-Aktionstag
Die Kinder im Schulhaus Friedrichstraße hatten heute Besuch von sechs verschiedenen Sportvereinen. Sie durften an Stationen das Angebot der Vereine kennenlernen.
Mit großer Begeisterung schwangen sie an Ringen, spielten Fußball, Eishockey oder Hockey. Andere übten einen kleinen Tanz ein oder lernten erste Kicks bei Taekwondo.


Von der Adalbert-Stifter-Schule nach Rumänien…
…unter diesem Motto packte – wie in den vergangenen Jahren – jede Klasse ein Paket für die Aktion “Weihnachtstrucker”. Vorher hatten sich die Kinder anhand von Bildern und kurzen Filmen über den Hintergrund der Aktion informiert.

Material für Deutsch-Kurse
Herr Hubert Baum von dem gemeinnützigen Verein Eisbären überreichte Frau Bettina Wohlleber (re), 1. Vorsitzende des Fördervereins, und Frau Elisabeth Hippeli (Mitte), Rektorin der Adalbert-Stifter-Grundschule, einen Scheck über 400 € für die Anschaffung von Materialien für die Deutsch-Lernkurse.
Seit einigen Wochen besuchen Kinder aus der Unterkunft in der Jägerstr. die Adalbert-Stifter-Grundschule. Die Kinder lernen mit großem Eifer und werden von ihren Klassenkameraden dabei zuverlässig unterstützt. Mit Hilfe der Eisbären können jetzt Materialien angeschafft werden, mit denen die Kinder alleine oder zusammen mit Mitschülern ihren Wortschatz erweitern können. Außerdem werden Stifte und Arbeitshefte angeschafft.

Unterrichtsstunde im Fach HSU/Geographie Klasse 4c (Schulhaus Schorkstraße)
Thema: Höhenlinien
Am 17.12.2015 hielt die Lehramtsstudentin Frau Lutz in der Klasse 4c eine Unterrichtsstunde zum Thema „Höhenlinien“ in ihrem Schwerpunktfach Geographie. In dieser Stunde hatten die Kinder in vielfältiger Art und Weise die Möglichkeit sich mit der Thematik „Höhenlinien“ zu beschäftigen und zu verstehen, wie sie entstehen und was sie in Kartenzeichnungen bedeuten.
Schulsanitätskurs
Auch in diesem Jahr nahmen alle Drittklässler unserer Schule wieder an einem Schulsanitätskurs teil, um im Pausenhof die Viertklässler aktiv beim Sanitätsdienst zu unterstützen.
Bau von Nistkästen durch die Klasse 4c
Am 02.12.15 schraubten und hämmerten die Schüler der Klasse 4c nun „ihre“ Nistkästen zusammen. In Kooperation mit der Umweltstation Würzburg konnten auf diese Art und Weise 10 neue Nisthilfen für einheimische Vögel gebaut werden, die ihnen im kommenden Jahr als Brutstätte in den Gärten der Schüler und im Pausenhof der Adalbert-Stifter-Grundschule dienen werden.
Bücher und Spiele für die Pausenkiste
Der Elternbeirat beschenkt die Klasse 2c mit vielen tollen Büchern für die Leseecke. Im Bild freuen sich die Kinder mit der Überbringerin – der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Erdinger. Ebenso erhielten die Klassen der Schorkstraße neue Spiele für die Pausenkisten.
LIDL – Frühstück
Bereits zum achten Mal freuten sich die Kinder der Adalbert-Stifter-Grundschule über ein üppiges Frühstücksbuffet. Wie in den Jahren vorher hatte die Firma Lidl die leckeren Zutaten gespendet. Fleißige Mütter und Mitarbeitende der Firma Lidl schnitten Obst und Gemüse, richteten Wurst und Käse appetitlich auf Platten an. Die Schüler und Schülerinnen genossen es, gemütlich miteinander zu essen. Manch einer probierte eine Obstsorte, die er vorher nicht kannte.
Unterfränkische Mathematikmeisterschaft
Bereits zum 8. Mal fand in diesem Schuljahr die Unterfränkische Mathemeisterschaft statt. Die Regierung von Unterfranken lud alle Schulen ein, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Schüler mussten innerhalb von 60 Minuten zehn Aufgaben lösen, wobei maximal 10 Punkte erzielt werden konnten.
Schulhaussieger wurde bei den Mädchen Vlera und bei den Jungen Erik, die beide neun Punkte erreichten. Vlera und Erik kommen aus der Klasse 4b im Schulhaus Friedrichstraße.
Am vergangenen Montag nun wurden alle Schüler der Klassen 4a,4b und 4c für ihre Teilnahme mit einem kleinen Geschenk von der Raiffeisenbank belohnt.

























