Unsere Schule stellt Kunstbilder aller Jahrgangsstufen und beider Schulhäuser im Schaufenster der Postfiliale (Buntstift) aus. Dieses wird regelmäßig und je nach Jahreszeit aktuell neu dekoriert. Einfach mal vorbeischauen und “genießen”.
Blind Date
Die Klassen 3a und 3b besuchten am 24. und 25. Januar das Dunkelcafé „Blind Date“ in Würzburg. Hier konnten sie zunächst erfahren, wie unsicher man sich fühlt, in völliger Dunkelheit zu gehen, zu trinken, zu essen oder zu bezahlen. Zudem konnten sie blinden Menschen ihre Fragen stellen und erfahren, wie diese ihren Alltag gestalten. Anschließend durften die Schüler mit Hilfe besonderer Brillen ausprobieren, wie einschränkend eine Sehbehinderung ist und wie sie einer blinden Person im Straßenverkehr sinnvoll helfen können. Für alle Kinder war es eine wertvolle Erfahrung.
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür in der Schorkstraße
Wir wünschen allen Schülern, Schülerinnen, Eltern und Lehrkräften ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

Cafe Blind Date
Am 14.12.2016 besuchte die Klasse 3c das Kilianeum und bekam dort im Cafe „Blind Date“ einen Einblick in die Welt von blinden Menschen. Die Kinder konnten mittels entsprechender Brillen das eingeschränkte Sichtfeld eines Sehbehinderten erleben, außerdem erfuhren sie, wie es sich anfühlt, in völliger Dunkelheit einen „Kaffee“ zu trinken. Neue Erfahrungen, die am Ende dieses Schultages das Bewusstsein für die eigene Gesundheit schärften.
Wie ich es schaffte, den Weihnachtsmann einzufangen
Zum zweiten Mal besuchten die Lesescouts des Gymnasiums Veitshöchheim die Klassen 2a und b. Die Schüler und Schülerinnen lauschten gebannt der weihnachtlichen Geschichte. Abschließend spielten alle noch “Stille Post”. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!
Einmal um die Welt mit der Giraffe Gabi
Nach den Sommerferien war die Giraffe Gabi auf einmal verschwunden. Da Lena Gabi sehr vermisste, machten sich alle Kinder der Adalbert-Stifter-Grundschule auf die Reise und suchten das Stofftier in allen Ländern dieser Welt. Sie mussten sich im Kongo über einen Fluß voller Krokodile schwingen, in Brasilien Limbo tanzen, in Ägypten Pyramiden bauen und viele weitere Abenteuer bestehen. Endlich kam kurz vor Weihnachten Gabi wieder zurück nach Hause.
Diese spannende Weltreise hatten Studierende der Uni Würzburg in ihrem Seminar für unsere Kinder vorbereitet. Einen ganzen Tag lang begleiteten sie die Reisenden und sorgten nicht nur für ausreichend Bewegung sondern auch für Leckereien aus den verschiedenen Ländern. Es war ein rundum gelungener Tag für alle! Herzlichen Dank dafür!
Weihnachtstrucker
Auch in diesem Jahr packten die Kinder aus beiden Schulhäusern wieder Pakete für die Weihnachtstruckeraktion der Johanniter. Wir sind stolz, dass unsere Kinder Verantwortung für andere Menschen übernehmen und ihren Anteil leisten, dass Menschen in anderen Ländern auch ein schönes Fest feiern können.
“Mathe ist mehr als nur ein Schulfach”
Unsere Schule wurde für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Förderung von Mathematik und Naturwissenschaften als MINT – Schule ausgezeichnet. Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss die Schule nachweisen, dass sie über die Dauer von mindestens drei Jahren regelmäßig Projekte in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften anbietet. Dies fängt bei uns mit der Pränumerik in den Vorkursen an, geht über die sog. SINUS – Aufgaben im Untericht und hört bei der Teilnahme bei Wettbewerben wie z. B. der Mathemeisterschaft nicht auf.
JULE – Aktionstag
Auch in diesem Schuljahr fand zur großen Begeisterung unserer Schüler und Schülerinnen wieder ein JULE – Aktionstag statt. Die Kinder konnten erste Erfahrungen mit Rugby, Eishockey und Yoga sammeln. In kleinen Gruppen besuchten sie die Stationen der Vereine. Da zwei Vereine krankheitsbedingt absagen mussten, boten die Vertreterinnen des Stadtjugendrings spontan noch Kegeln an.