Aktuelles

Unterfränkische Mathematikmeisterschaft

Bereits zum 8. Mal fand in diesem Schuljahr die Unterfränkische Mathemeisterschaft statt. Die Regierung von Unterfranken lud alle Schulen ein, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Schüler mussten innerhalb von 60 Minuten zehn Aufgaben lösen, wobei maximal 10 Punkte erzielt werden konnten.
Schulhaussieger wurde bei den Mädchen Vlera  und bei den Jungen Erik, die beide neun Punkte erreichten.  Vlera und Erik kommen aus der Klasse 4b im Schulhaus Friedrichstraße.
Am vergangenen Montag nun wurden alle Schüler der Klassen 4a,4b und 4c für ihre Teilnahme mit einem kleinen Geschenk von der Raiffeisenbank belohnt.

 

Aktuelles

Besuch der Festung

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichtthemas “Mittelalter – die Ritter” besuchten die Klassen 4a und 4b gemeinsam die Festung. Die SchülerInnen lernten viel über das Leben der Ritter, die Ritterrüstungen, die sie auch überziehen durften, und die Festung selbst.
20151009_083715 20151009_093831 20151009_095418 (1)

Aktuelles

Herzlich Willkommen zum Schuljahr 2015/2016

Wir freuen uns nach den Sommerferien alle SchülerInnen und Eltern wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Der Unterricht beginnt für alle 2. – 4. Klässer am Dienstag, den 15. September 2015 um 8:00 Uhr.

Unseren neuen Erstklässern wird um 8:00 ein Segnungsgottesdienst in Heiligkreuz angeboten. Schulbeginn für alle Erstklässer ist dann um 9:00 Uhr im jeweiligen Schulhaus.
Den Ablauf der 1. Schulwoche für die Erstklässer der Friedrichstraße finden Sie hier: Ablauf der 1. Tage 2015,2016 (F)
Den Ablauf der 1. Schulwoche für die Erstklässer der Schorkstraße finden Sie
hier: Ablauf der 1. Tage 2015,2016 (S)

Unterrichtsende für alle SchülerInnen ist am Dienstag, den 15.09.2015  um 11:20 Uhr. Die Mittagsbetreuungen und die Horte finden statt!

Aktuelles

Knigge bei Tisch

Verkleidet wie in Zeiten der Ritter erfuhren die Kinder der Klasse 4a, wie man sich damals bei Hofe benahm.
Im Anschluss deckten sie eine festliche Tafel und speisten wie in einem vornehmen Restaurant.
20150623_12500520150623_104229

Aktuelles

Besuch der Berufsfeuerwehr

Nach Beendigung der Themeneinheit “Feuer” im Heimat- und Sachunterricht besuchten die Klassen 3a und 3 b gemeinsam die Berufsfeuerwehr der Stadt Würzburg. Gespannt lauschten unsere Schüler den Vorträgen der Feuerwehrmänner. Anschließend wurden ihnen die einzelnen Räume gezeigt. Nach dem Durchlaufen eines Übungsparcours durften wir zum Schluss noch die Feuerwehrautos anschauen.
20150310_092633 20150310_100849 20150310_104407 20150310_105132

Aktuelles

Ein Tag auf dem Bauernhof

Woher kommt die Milch? Wer legt die Eier?

Am 4. Juli 2014 erhielten die Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgangsstufe der Adalbert-Stifter-Grundschule die Möglichkeit, diesen Fragen nachzugehen.

Auf dem Bauernhof der Familie Grimm in Limbachshof gewannen die Kinder einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten, die zur Herstellung von Lebensmitteln notwendig sind.

Der Kuhstall mit Schwalbennestern beeindruckte alle. Die Bäuerin zeigte die notwendigen Arbeitsschritte, eine Kuh zu melken. Hier konnten viele Kinder mithelfen.

Mit großer Begeisterung fütterten die Schüler die Kühe im Stall. Auch die Streicheleinheiten für die Kälbchen kamen nicht zu kurz.

Die selbst hergestellte Butter mit Schnittlauch und Marmelade aus heimischen Früchten auf frisch gebackenem Brot fand großen Anklang.

Danach begegneten wir Hühnern und Enten. Die Kinder halfen mit, Ställe zu säubern, Stroh einzulegen und „ausgebüxte“ Tiere einzufangen.

Nach dem Genuss leckerer Waffeln mit Kirschen ging ein erlebnisreicher Schultag zu Ende.

Dank einer großzügigen Spende des Vereins „Eisbären e.V.“ unter Vorsitz von Herrn Hubert Baum war dieser unvergessliche Tag für unsere Schüler nahezu kostenfrei.

Wir wissen das sehr zu schätzen und bedanken uns ganz herzlich!

 

Schulleitung, Lehrkräfte und Schüler der Adalbert-Stifter-Grundschule