Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages 2022 gab es jede Menge glückliche Gesichter bei Büchern, Basteln und Philosophieren zum Thema “Glück”.



Würzburg – Zellerau
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages 2022 gab es jede Menge glückliche Gesichter bei Büchern, Basteln und Philosophieren zum Thema “Glück”.
Passend zur Jahreszeit “Herbst” haben sich die Kinder der Klasse 4c von Elke Bräunling und Ihren Gedichte inspirieren lassen.
… gab es für die dritten Klassen im Spieli. Schließlich wollten wir wissen, wie lecker der Honig schmeckt, den “unsere” Bienen gesammelt haben.
Am Mittwoch, den 20.07.2022, waren die Vorschulkinder der Kindergärten im Viertel zu Besuch in den Klassen der Fanny-Koenig -Grundschule. Rund um das Thema „Löwe“ wurde gesungen, gelesen und gebastelt.
Im Rahmen der Lesewoche besuchte der Autor Armin Pongs die 3. und 4. Klassen. Er las aus seinem Buch der „Magische Kalender“ vor.
Im Anschluss durften einige Kinder sogar noch ein neues Kapitel für die Buchreihe schreiben.
Im Rahmen der bayerischen Schulfilmtage besuchte uns das verantwortliche Team. Die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen konnten in Workshops Trickfilme erstellen, Autogrammkarten gestalten, die Wundertrommel bestücken und kurze Videos drehen.
Nach einer langen Pause haben die dritten Klassen endlich wieder einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Nach dem Auffrischungskurs im September werden sie als Schulsanitäter in den Pausen tätig werden.
Die Klassen 3a und 3b besuchten Ende Mai die Bienen in der Umweltstation. Es gab ein neues Bienenvolk zu bestaunen. Die Königin und ihre Arbeiterinnen waren erst vor wenigen Tagen in den Bienenstock gezogen und eifrig dabei Waben zu bauen.
…unter diesem Motto packte – wie in den vergangenen Jahren – jede Klasse ein Paket für die Aktion “Weihnachtstrucker”. Vorher hatten sich die Kinder anhand von Bildern und kurzen Filmen über den Hintergrund der Aktion informiert.
Der Elternbeirat beschenkt die Klasse 2c mit vielen tollen Büchern für die Leseecke. Im Bild freuen sich die Kinder mit der Überbringerin – der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Erdinger. Ebenso erhielten die Klassen der Schorkstraße neue Spiele für die Pausenkisten.