Aktuelles

Sinus mit dem Gymnasium Veitshöchheim – Grundschüler entdecken Stochastik

Anlässlich der Projekttage des Veitshöchheimer Gymnasiums entschieden sich neun 9. und 10. Klässler mit den Schülern der Klassen 1b und 2a die bereits vor zwei Monaten begonnene Sinus-Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und dem Gymnasium fortzuführen.  Am Mittwoch kamen die Gymnasiasten zur Vorbereitung der Sinustage an unsere Schule und fertigten eifrig Materialien zum Thema “Stochastik”. Am Donnerstag und Freitag wurden die Grundschüler in Gruppen aufgeteilt und  versuchten nun mit Hilfe der “Großen” die verschiedenen Aufgaben an den zehn Stationen zu lösen. “Sinus macht richtig viel Spaß” erklärten die Grundschüler nach den zwei Tagen. Aber nicht nur die “Kleinen” profitierten von den “Großen”, sondern auch den 9. und 10. Klässlern machten die drei Tage bei uns an der Schule viel Spaß.

P1000597 P1000601 P1000606 P1000609 P1000610 P1000611 P1000614 P1000615

Aktuelles

Musical “Horri”

Die Klassen 1b und 2 a machten sich am 19. Juli 2013 auf den Weg ins Körperbehindertenzentrum, um dort das Musical “Horri” anzuschauen. Die Schüler und Schülerinnen der 2., 3. und 4. Klassen hatten mit großem Aufwand die Geschichte von einem verängstigten Monster einstudiert. Für die Kinder der ASG war es ein in vielerlei Hinsicht  spannender Ausflug! Sie interessierten sich zum einen sehr für die Geschichten der Schüler, die z. T. im Rollstuhl auf der Bühne waren; zum anderen waren sie begeistert, dass Schüler in ihrem Alter so ein tolles Musical spielen können. Ein Schüler fasste es so zusammen: “Danke, dass Sie uns zu all den Sachen mitnehmen!”

IMG-20130719-WA0003 IMG-20130719-WA0004 IMG-20130719-WA0005 IMG-20130719-WA0006

Aktuelles

Ausflug in den Gramschatzer Wald

Gemeinsam fuhren die Klassen 1b und 2a in den Gramschatzer Wald, um dort das Musical “Peter und der Wolf” als musikalisches Märchen mitten im Wald zu erleben. Die anschließende Führung von  Mitarbeitern des Walderlebniszentrums mit dem Themenschwerpunkt Waldtiere ergänzte den Vormittag sinnvoll.

20130716_092152 20130716_094121 20130716_094631 20130716_105700 20130716_110815

Allgemein

Besuch der Kinderfestspiele in Giebelstadt

Wenn man als kleine Maus im Wald lebt, kann es ganz schön gefährlich sein. Das lernten die Schüler der Klassen 1b und 2a bei ihrem Besuch der Kinderfestspiele in Giebelstadt. Der GRÜFFELO wurde gespielt.  Interessiert verfolgten unsere Schüler das unterhaltsame Theaterstück, nachdem das Kinderbuch zuvor Thema des Unterrichts war.

P1120974 P1120973 P1120972 P1120971 P1120970

Aktuelles

Sinus-Projekt mit dem Gymnasium Veitshöchheim

Die Klassen 1b und 2a fuhren mit dem Bus nach Veitshöchheim, um zusammen mit Schülern der 10. Klasse des Gymnasiums am Sinus-Projekt zu arbeiten. In der ersten Stunde spiegelten die 1. und 2. Klässler mit Hilfe der Partnerschüler aus den 10. Klassen fleißig verschiedene Muster und Bilder. In der 2. Stunde fertigten sie gemeinsam ein Periskop, das unsere Schüler dann stolz mit nach Hause nahmen.
Wir danken den Eisbären  für die Spende, mit der wir die Busfahrt nach Veitshöchheim finanzieren konnten.

IMAG0603  IMAG0596 IMAG0595 IMAG0594 IMAG0592 IMAG0591 IMAG0588_BURST002_COVER

Aktuelles

Eröffnung unseres neuen Pausenhofes in der Friedrichstraße

Vom Pausenhof zum Spielhof

Im Zuge der Stadtentwicklung entstand hier eine neue, große Spielfläche für Kinder und Familien im Stadtteil Zellerau.

Die Pausenhöfe der Grundschule, der Mittelschule und der Vorplatz zum Neunerplatztheater wurden saniert, als gesamte Freifläche umgestaltet, mit neuen Spielgeräten ausgestattet  und in der offiziellen Feier am 14. Juni 2013 einer erweiterten Bestimmung übergeben:
Ab sofort kann der gesamte Spielhof auch außerhalb der Schulzeit von jedermann genutzt werden.

Wir hoffen, dass dieser Platz ein gutes Miteinander fördert.

Die Adalbert-Stifter-Grundschule dankt allen Initiatoren, Planern, Geldgebern, Umsetzern und  Begleitern dieses Projekts.

Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die die Eröffnungsfeier durch ihre Mithilfe ermöglicht haben:
Stadt Würzburg- Quartiersmanagement Zellerau – Lehrkräfte, Hausmeister und Elternbeirat der Grundschule – Bäckerei Schiffer – Firma tegut- Firma Hornbach.

Allen Ehrengästen danken wir fürs Kommen.

Pause08Pause07Pause06Pause05Pause04Pause03Pause01                         Pause02