Aktuelles

Abholung des Buches „Ich schenke dir eine Geschichte“ im Hugendubel

Am 14.07.2014 holte die Klasse 4b mit ihrer Lehrerin Frau Rohleder das von der Stiftung Lesen gestiftete Buch „Ich schenke dir eine Geschichte – Die Jagd nach dem Leuchtkristall“ von der Buchhandlung Hugendubel ab. Die Schüler nahmen erwartungsvoll ihr Buch entgegen und begannen teilweise sogar schon in der Buchhandlung selbst darin zu lesen. Manche Schüler kauften sich noch zusätzliche Bücher, damit ihnen der Lesestoff nicht ausgeht.
Anschließend machte die Klasse noch einen Abstecher in die Stadtbücherei um entweder bereits geliehene Bücher abzugeben oder neue auszuleihen.
So stand der heutige Schulvormittag ganz im Zeichen der Lesefreude und Leseförderung.

P1030159 P1030161 P1030162 P1030169 P1030170 P1030172

Aktuelles

Osternester suchen

Die Klasse 1 c hat im WTG-Unterricht mit Frau Langer und Frau Mahler Osternester gebastelt. Der Osterhase hat sie gefüllt und nun mussten die Nestchen im Pausenhof gesucht werden. Wie man sieht, hat es allen viel Spaß gemacht.

 

20140411_084846 20140411_085026 20140411_085001 20140411_084925

Aktuelles

Unterrichtsgang der 4b in die Kläranlage

Am 12.03.2014 besuchte die Klasse 4b mit ihrer Lehrerin Frau Rohleder die Kläranlage in der Weißenburgstraße. Die Kinder wurden von einem Mitarbeiter des Entwässerungsbetriebes fachkundig auf dem Gelände geführt und erfuhren hautnah, welch großer Aufwand dahintersteckt, das verschmutzte Abwasser unserer Haushalte wieder in einen geklärten, sauberen Zustand zurückzuführen.

Die originale Begegnung mit den wichtigen Stationen der Abwasserklärung wie Hebewerk,

Sandfang, Vorklärbecken, „Biologie“, Nachklärbecken, Faultüme, u.s.w. hat bei den Schülern – nicht nur wegen ihrer zum Teil „besonderen“ Gerüche – einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es war ein Unterrichtsgang, der den Schülern sehr eindrucksvoll vor Augen geführt hat, dass der Wasserkreislauf lebenswichtig ist und alle Menschen sorgsam mit dem kostbaren Gut „Wasser“ umgehen müssen.

P1030067 P1030074 P1030078 P1030083

Aktuelles

Büchereibesuch der Klasse 2b

Die Klasse 2b besuchte zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dutz und  ihren drei Studentinnen die Stadtbücherei im Falkenhaus. Frau Thein von der Stadtbücherei schickte alle Kinder auf einen “Planeten” und ließ sie die Kinderbücherei dabei genau erkunden. Im Anschluss daran nahmen die Kinder freudestrahlend ihren eigenen Büchereiausweis in Empfang und liehen sich Bücher aus.

20140310_084548

Aktuelles

Chance genutzt

So hatte der Baulärm doch noch etwas Gutes.
Im Schulhaus der Friedrichstraße wurden in den letzten Tagen, verbunden mit viel Baulärm, die beiden baufälligen Kamine abgebaut. Wir nutzten die Chance und Frau Dutz nahm das Angebot dankend an, mit dem Kran in die Höhe zu fahren und über die Dächer der Zellerau zu fotografieren. Alle Schüler der Friedrichstraße stellten sich als “ASG” auf und standen minutenlang still, um sich von oben fotografieren zu lassen. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.

P1020394 P1020411 P1020413 P1020416 P1020422 P1020424 P1020425 P1020428 P1020431 P1020432

Aktuelles

Sinus-Geometrie

Wie viele Kreise kann ich aus 9 Kärtchen legen?
Wie kann ich die längste Schlange bilden?

In den Klassen 1a, 1b und 2b rauchten gestern beim Sinusprojekt den Schülern die Köpfe.

20140206_091626 20140206_091722 20140206_091830 20140206_091919 20140206_100444 20140206_100740

Aktuelles

Johanniter-Weihnachtstrucker

Wir haben uns dieses Jahr erstmalig mit der gesamten Schule an der Aktion “Johanniter – Weihnachtstrucker” beteiligt.  Jede Klasse sammelte ganz alltägliche Dinge, wie Mehl, Reis, Zucker, Zahnpasta… für Menschen in den ärmsten Gegenden Osteuropas und verpackte dies in einem großen Paket. Ehrenamtliche Fahrer bringen unsere Pakete dann mit vielen weiteren tausenden Paketen zu den hilfebedürftigen Familien.

IMG-20131216-WA0000

Aktuelles

Unterrichtsgang zum Rathaus

Unser Unterrichtsgang zum Rathaus

Am Mittwoch, 11.12.2013 um 9 Uhr gingen wir, die Klasse 4c, ins Würzburger Rathaus. Drei junge Damen führten uns durch verschiedene Säle. Im Gedenkraum entdeckten wir das Modell der zerstörten Innenstadt Würzburgs. Danach besuchten wir das Bürgerbüro und ließen uns zeigen, wo man einen Führerschein abholt. Im Ratssaal bestaunten wir die gemalte Geschichte der Stadt an den Wänden. Auf dem Weg zum Turm des Grafeneckhart liefen wir durch den Wappensaal. Nach dem Aufstieg über die enge Wendeltreppe gab es zum Schluss noch einige Quizfragen. Am Ende verabschiedeten wir uns vor dem Rathaus.

(geschrieben von Schülern der Klasse 4c)

IMG_0227 IMG_0235