Anlässlich des Tages des Buches war die Klasse 4b in der Buchhandlung Hugendubel. Bei einer Führung durch die Abteilungen erfuhren die SchülerInnen, wie sie sich dort leichter zurechtfinden können und lernten verschiedene Fachbegriffe wie z.B. Belletristik oder Bestseller kennen. Zum Abschluss erhielten alle noch eine Hugendubel-Überraschungs-tasche mit dem diesjährigen Geschichtenbuch zum Tag des Buches.
Autor: admin
Tag der offenen Tür in der Schorkstraße
Erstellen von Buchplakaten mit Tablets
Die Klasse 4b war gestern, anlässlich der Jugendbuchwoche, in der Stadtbücherei und hat an einem tollen Projekt teilgenommen. Als Vorbereitung hierzu lasen alle Schüler in Gruppen ein von ihnen ausgewähltes Buch. In der Bücherei wurden den einzelnen Gruppen nun Tablets zur Verfügung gestellt. Nach einer kurzen Erklärung fotografierten die Kinder passende selbstgestellte Szenen zu ihren Büchern und gestalteten mit Fotocollage-Apps Buchplakate dazu. Wie man auf den Bildern sieht, hat das allen viel Spaß gemacht und das Ergebnis lässt sich durchaus sehen.
Taekwondo in der Friedrichstraße
Bereits zum zweiten Mal trainierten die beiden deutschen Meister im Taekwondo – Debbie und Harald Mehling – mit den Klassen 4a und 4b. Mit großem Ernst und gleichzeitig viel Spaß übten sie Formen laufen und Selbstverteidigung.
Exkursion der Klasse 4c
Jule-Aktionstag
Die Kinder im Schulhaus Friedrichstraße hatten heute Besuch von sechs verschiedenen Sportvereinen. Sie durften an Stationen das Angebot der Vereine kennenlernen.
Mit großer Begeisterung schwangen sie an Ringen, spielten Fußball, Eishockey oder Hockey. Andere übten einen kleinen Tanz ein oder lernten erste Kicks bei Taekwondo.
Von der Adalbert-Stifter-Schule nach Rumänien…
…unter diesem Motto packte – wie in den vergangenen Jahren – jede Klasse ein Paket für die Aktion “Weihnachtstrucker”. Vorher hatten sich die Kinder anhand von Bildern und kurzen Filmen über den Hintergrund der Aktion informiert.
Material für Deutsch-Kurse
Herr Hubert Baum von dem gemeinnützigen Verein Eisbären überreichte Frau Bettina Wohlleber (re), 1. Vorsitzende des Fördervereins, und Frau Elisabeth Hippeli (Mitte), Rektorin der Adalbert-Stifter-Grundschule, einen Scheck über 400 € für die Anschaffung von Materialien für die Deutsch-Lernkurse.
Seit einigen Wochen besuchen Kinder aus der Unterkunft in der Jägerstr. die Adalbert-Stifter-Grundschule. Die Kinder lernen mit großem Eifer und werden von ihren Klassenkameraden dabei zuverlässig unterstützt. Mit Hilfe der Eisbären können jetzt Materialien angeschafft werden, mit denen die Kinder alleine oder zusammen mit Mitschülern ihren Wortschatz erweitern können. Außerdem werden Stifte und Arbeitshefte angeschafft.
Unterrichtsstunde im Fach HSU/Geographie Klasse 4c (Schulhaus Schorkstraße)
Thema: Höhenlinien
Am 17.12.2015 hielt die Lehramtsstudentin Frau Lutz in der Klasse 4c eine Unterrichtsstunde zum Thema „Höhenlinien“ in ihrem Schwerpunktfach Geographie. In dieser Stunde hatten die Kinder in vielfältiger Art und Weise die Möglichkeit sich mit der Thematik „Höhenlinien“ zu beschäftigen und zu verstehen, wie sie entstehen und was sie in Kartenzeichnungen bedeuten.
Schulsanitätskurs
Auch in diesem Jahr nahmen alle Drittklässler unserer Schule wieder an einem Schulsanitätskurs teil, um im Pausenhof die Viertklässler aktiv beim Sanitätsdienst zu unterstützen.