Allgemein

Weihnachtsfeier

In dem schön geschmückten Pfarrgemeindezentrum feierten die Kinder aus beiden Schulhäusern ihre Weihnachtsfeier. Jede Klasse stellte ein Gedicht, ein Lied oder auch einen Rap vor. Andächtig lauschten die anderen, um dann umso herzlicher zu applaudieren. Ein rundum gelungener Vormittag – da waren sich alle einig.

Allgemein

Weihnachtstrucker

Wie in den letzten Jahren haben die Kinder mit ihren Lehrerinnen fleißig Pakete gepackt und bemalt. Die Pakete werden von den Johannitern nach Osteuropa gebracht und dort an bedürftige Menschen verteilt. Wer sich genauer informieren möchte, kann dies auf der Weihnachtstrucker Homepage tun.

Allgemein

Sinus – Tag

Was kann der Nikolaus in die Säckchen geben?  Nur Mandarinen, nur Schokolade, nur Nüsse? Wie viele Möglichkeiten gibt es? Wie kann er die Geschenke unterschiedlich verpacken? Passend zum Nikolaustag überlegten unsere fleißigen Gehilfen, wie sie den Nikolaus unterstützen können.

Allgemein

Gesundes Frühstück

Bereits zum zweiten Mal gab es in diesem Schuljahr ein gesundes Frühstück in allen Klassen.

Bei dem fast schon traditionellen vorweihnachtlichen Frühstück haben die Eltern die Zubereitung der mitgebrachten Obst- und Gemüsespenden der Kinder übernommen.

Die fertig dekorierten Platten sahen sehr appetitlich aus und die Kinder haben ihre Teller immer und immer wieder vollgeladen.

Außer dem Obst und Gemüse gab es noch das Angebot von Brot, Butter und Frischkäse, welches der Elternbeirat finanziert hat.

Herzlichen Dank an die vielen Spender und Helfer, die den Kindern dieses vielfältige und gesunde Frühstück ermöglicht haben!

Allgemein

Kunst im Herbst

Die Nachgestaltung eines Werkes von Paul Klee durch die Klassen 3a/b und
die Eulen der Kinder der 1a/b teilen sich die Farben des Herbstes….und
ihren Platz im Schaufenster des “Buntstift” im Stadtviertel.

Allgemein

Lesen macht Spaß – Vorlesen auch

Am 15. November war bundesweiter Vorlesetag.

Wir haben uns für diesen Tag Bücher und Geschichten ausgesucht und sie Kindern aus anderen Jahrgangsstufen vorgelesen.

Mit dem Vorlesen und dem Zuhören haben wir uns dabei immer wieder abgewechselt.

Es war sehr aufregend, anderen Kindern etwas vorzulesen – aber gleichzeitig war es auch wunderschön!

Allgemein

Eulen im Herbst

Fingerdruck ist ganz schön schwierig, wenn man es noch nie gemacht hat! Deshalb hatte jeder Erstklässler einen Viertklässler an seiner Seite.

Die Eulen sind wunderschön geworden.

Sie sind in Kürze im Schaukasten der Post zu bewundern.

Allgemein

Henriettas Reise ins Weltall

Henrietta hat Stress mit ihren Eltern, weil sie ihr Zimmer nicht aufräumt, die Hausaufgaben fehlen auch. Am liebsten würde sie sich auf den Mond schießen lassen. So macht sie eine Reise mit Herrn Löffel durch das Weltall und lernt viele Familien kennen, die alle unterschiedlich mit Konflikten umgehen.

Da erst merkt sie, dass sie ihre Familie vermisst und sie kehrt schnell zurück. Ihre Eltern und sie schaffen es, im Gespräch eine Lösung zu finden.