Allgemein

Lesen mit Schülern des Friedrich-Koenig-Gymnasiums

Am Mittwoch, den 04.03.2015 besuchte die Klasse 8d des Friedrich-Koenig-Gymnasiums mit ihrem Klassenlehrer Herrn Regele die Klassen 3a und 3b unserer Schule. Die Grundschüler hatten sich intensiv auf das Treffen vorbereitet und Zuhause fleißig Bücher gelesen, um ihr Lieblingsbuch dann anschließend einem Gymnasiasten vorzustellen. Abwechselnd lasen die “Großen” und die “Kleinen” sich gegenseitig daraus vor. Ein herzliches Dankeschön an die Achtklässer für ihren Einsatz. Mit dem Versprechen dies im Sommer zu wiederholen, verabschiedeten sich dann die Schüler aus dem FKG.
fkglesen01 fkglesen02 fkglesen03 fkglesen04

Allgemein

Jürgen Banscherus liest aus “Kwiatkowski”

Am 03.03.2015 waren die Klassen 3a und 3b zu Besuch in der Stadtbücherei. Aktuell finden dort gerade die Jugendbuchwochen statt. Wir durften zu der Lesung von Jürgen Banscherus kommen. Er las und erzählte aus seinem spannenden  Buch “Kwiatkowski – Rache ist Schokotorte”. Begeistert lauschten alle Schüler seinem Vortrag. Bevor der Autor dann noch Autogramme an die Schüler verteilte, durften diese ihm ausgiebig Fragen stellen.
20150303_081655 20150303_094227

Allgemein

Besuch in der Stadtbücherei

Am 11.02.2015 gingen die Schüler der Klasse 3c in die Stadtbücherei. Dort schmökerten die Kinder erst einmal in Ruhe in der Abteilung für Kinder- und Jugendliteratur.  Anschließend liehen viele von ihnen ihre Lieblingsbücher aus und nahmen sie mit nach Hause.
P1030945 P1030948 P1030949 P1030950

Allgemein

„Bärenfest“ in der Stadtbücherei

Am 27.01.2015 durften einige ausgeloste Kinder am „Bärenfest“ in der Stadtbücherei teilnehmen. Dort bekamen die Schüler vieler 3. Klassen der Würzburger Grundschulen ihre „Flap-Bären“ wieder zurück. Auch die 3a, 3b und 3 c unserer Schule waren an der Aktion beteiligt.
Flap ist ein kleiner Teddybär, den die Kinder schon zuvor über Wochen betreut haben und ihre Erlebnisse mit ihm in einem Geschichtenheft niedergeschrieben haben. Nun darf er dauerhaft bei den Kindern bleiben, was den Jungen und Mädchen sehr gefällt.
15774357273_101af2b613_o 16368390556_77d1784f3d_o 16392638521_1b58ff8b07_o

Allgemein

Unterrichtssequenz „Fair-Play im Sportunterricht“ mit den Klassen 1c und 3c

Ab dem 23.01.2015 durften die Schüler der Klassen 1c und 3c für einige Wochen eine gemeinsame, besondere Sportstunde erleben: Sie konnten im Rahmen der Unterrichtssequenz „Fair-Play im Sportunterricht“ lernen, was es heißt, fair miteinander zu spielen, Regeln einzuhalten und sich gegenseitig als Partner wahrzunehmen. Am Ende dieser Unterrichtseinheit wurde den Kindern eine entsprechende Urkunde  über ihre erfolgreiche Teilnahme ausgehändigt. Bei diesen „Fair-Play-Spielen“ hatten die Kindern viel Spaß und konnten gleichzeitig ihre Sozialkompetenz stärken.
P1030943 P1030955 P1030959 P1040018

Allgemein

Sternsinger

Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich an der Sternsingeraktion 2015 beteiligt.

Der  Erlös der Sammlung dient dazu, besonders gefährdete Kinder in armen Regionen dieser Welt  zu unterstützen.

Ein Dankeschön an alle Sternsinger !

ScanImage20150111

Allgemein

Weihnachtsfeier

Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch dieses Jahr wieder im Gemeinderaum der Heiligkreuzkirche unsere gemeinsame Weihnachtsfeier statt. Alle Schüler und Schülerinnen begeisterten ihre Eltern mit Liedern, Weihnachtsstücken oder Gedichten.

P1080801 kleinP1080788 klein