Allgemein

Tag der Musik mit den Klassen 1c, 2c, 3c und 4c

Am 29.06.2015 sangen die Schülerinnen und Schüler der Schorkstraße unter anderem das Lied „Trau dich“ unter musikalischer Begleitung von Orffinstrumenten und Gitarre durch Frau Schwind im Pausenhof der Schule. Durch eine Urkunde werden die Kinder noch lange an dieses Ereignis erinnert werden.
P1040179 P1040184P1040182

Allgemein

Besuch der Kinderfestspiele in Giebelstadt

Die 1., 2. und 3. Klassen der Friedrichstraße besuchten, wie auch schon in den Jahren zuvor, die Kinderfestspiele in Giebelstadt. Gesehen haben wir “Die Olchis und die Teufelshöhle” nach der bekannten Kinderbuchreihe von Erhard Dietl. Ein gemeinsamer Besuch des Spielplatzes in Giebelstadt rundete das Programm ab.
20150616_100805 20150616_101015 20150616_103534 20150616_113146

Allgemein

Speed4-Meisterschaft

Alle SchülerInnen unserer Schule nahmen an der speed4-Meisterschaft teil. Dies ist ein bundesweiter Laufwettbewerb, der eine sinnvolle Ergänzung zum regulären Sportunterricht darstellt. Die Schüler durchlaufen mehrmals hintereinander einen Sprintparcours, wobei dabei u.a. auch die Reaktions- und Wendezeit gemessen werden.
20150619_081712 20150619_083827 (1)

Allgemein

Bau eines Insektenhotels durch die Klasse 3c auf dem Schulgelände des Schulhauses Schorkstraße

Teil I: Theorie in der Umweltstation
Am 10.06.2015 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c die Umweltstation. Dort bekamen sie interessante Einblicke in die Lebenswelt von Insekten, insbesondere von denen, die das Insektenhotel bevölkern werden, das am 16.06.15 auf dem Schulgelände angefertigt wird. Diplombiologe Herr Sänger stand den Kindern Rede und Antwort rund um das Thema „Insektenhotel und ihre Bewohner“. Im Freigelände konnten die Kinder die Tiere am dortigen Insektenhotel auch schon bewundern und verloren schnell ihre Berührungsängste, da Wildbienen nicht stechen.
P1040074 P1040075 P1040077 P1040091

Allgemein

Der Zahnarzt kommt zu Besuch

Nachdem sich die Klassen 1a und 1b im Sachunterricht ihre Zähne genauer betrachtet hatten, überlegten, warum die Milchzähne überhaupt ausfallen müssen und den Unterschied zum bleibenden Gebiss herausfanden, besuchte uns der Zahnarzt Dr. Braun. Er erklärte den Kindern gemeinsam mit seiner Assistentin, wie sie ihre Zähne richtig putzen sollten und was sie bei einem Zahnarztbesuch erwartet. Aufmerksam hörten die Schüler zu und konnten schon viel von ihrem Wissen einbringen. Zuletzt bekam jeder noch ein kleines Geschenk für die richtige Zahnpflege.
20150427_085018 20150427_085655 20150427_090446 20150427_091115
Allgemein

Ein Haus voller Musik

mit den Klassen 1c, 2c, 3c und 4c

Am 14.04.2015 besuchten verschiedene Musiker der Sing- und Musikschule Würzburg die vier Grundschulklassen in der Schorkstraße. Sie erzählten mittels ihrer Instrumente eine kleine Geschichte zum Thema „Ein Haus voller Musik“. Eindrucksvoll erklangen die verschiedenen  Instrumente und alle Kinder lauschten gespannt. Vielleicht wird der eine oder andere Schüler bzw. die Schülerin dadurch inspiriert auch ein Instrument lernen zu wollen.
P1040023

Allgemein

Ökumenische Feier zur Passions- und Osterzeit

Mit einem Gottesdienst verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler in die Osterferien.
Anhand von eindrücklichen Bildern und Liedern bedachten sie die Passionsgeschichte.
Biblische Erzählungen waren Ausgangspunkt für Themen, die auch die Realität von unseren Schulkindern berühren:

  • Ungerechtigkeit
  • Verurteilung
  • Hilfe und Unterstützung
  • Lieblosigkeit
  • Trauer
  • Hoffnung

Schüler legten verschiedene Symbole dafür in den Altarraum unter das Kreuz. In Liedern und Texten kamen Hoffnung und Erinnerung an das Gute zur Sprache.
Die Feier endete mit einem Segensgebet und guten Wünschen für die kommende Osterzeit.
20150326_084935

Aktuelles

Besuch der Berufsfeuerwehr

Nach Beendigung der Themeneinheit “Feuer” im Heimat- und Sachunterricht besuchten die Klassen 3a und 3 b gemeinsam die Berufsfeuerwehr der Stadt Würzburg. Gespannt lauschten unsere Schüler den Vorträgen der Feuerwehrmänner. Anschließend wurden ihnen die einzelnen Räume gezeigt. Nach dem Durchlaufen eines Übungsparcours durften wir zum Schluss noch die Feuerwehrautos anschauen.
20150310_092633 20150310_100849 20150310_104407 20150310_105132