Wahrlich zauberhaft war die Stimmung beim Winterzauber in den beiden Schulhäusern. Es wurde gesungen, gebastelt, vorgelesen und vieles mehr. Viele fleißige Hände zauberten Weihnachtsgeschenke und – karten. Der Elternbeirat hatte Plätzchen und Getränke bereit gestellt, beides wurde von den Eltern gerne angenommen.
Einführung von Frau Wohlleber als Schulleiterin
Am 29. November 2017 wurde Frau Wohlleber offiziell von Herrn Matschullis, dem zuständigen Schulrat, als Schulleiterin der Adalbert-Stifter-Grundschule eingeführt. In den Grußworten wurde die gute Zusammenarbeit der ASG mit zahlreichen Institutionen der Zellerau betont. Gerade zu den Nachbarschulen und den Kindergärten gäbe es enge Verbindungen.
Frau Wohlleber ging in ihrem Grußwort auf die zahlreichen Herausforderungen ein, vor denen die ASG als Schule stehe. Besonders betonte sie die große Flexibilität und Kreativität des Kollegiums, wenn es um das Finden von Lösungen im Sinne der Kinder gehe.
Lesen aus dem Koffer
Unser Projekt „Lesen aus dem Koffer“ hat beim 1. Würzburger Schulwettbewerb eine Förderung von 500 € gewonnen! Wir freuen uns sehr darüber!
Die Lesekinder stellen anderen Kindern (z. B. Kindergartenkindern, Erstklässlern) ein Buch vor.
Um die Neugierde der Kinder zu wecken und die Konzentration zu erhalten, haben sie einen Koffer dabei, der mit Gegenständen gefüllt ist, die die Geschichte verdeutlichen.
Ein geschultes Team der Lesekinder gestaltet, jeweils eine Stunde mit einem Programm aus Kennenlernspielen und einer interaktiven Vorlesezeit.
Das mitgebrachte Buch befindet sich nebst mehreren Utensilien zum Inhalt der Geschichten in einem Koffer. Die Dinge werden sukzessive dem Koffer entnommen und dienen Vermutungen über den Inhalt der Geschichte, der Aktivierung der Schüler während des Vorlesens, der Darstellung des Handlungsverlaufs und der Kerne
Mathematikmeisterschaft
Am 29.11.17 wurden den Schülern der Klasse 4c die Teilnehmerurkunden durch den Vertreter der VR-Bank Würzburg, Herrn Raupp, überreicht. Die Klasse nahm
an der Mathematikmeisterschaft aller Würzburger Grundschulen teil. Klassensieger waren Antonia Ludwig und Denis Desic. Herzlichen Glückwunsch!
Gesundes Frühstück
„Lecker!“ – diesen Ruf hörte man heute häufig in unseren beiden Schulhäusern. Viele fleißige Eltern schnitten das gespendete Obst und Gemüse in mundgerechte Stücke und richteten in den Klassenzimmern ein gesundes Buffet an.
Die Kinder hatten dazu Kresse angesät, so dass es leckere Butterbrote mit frischer Kresse gab. „Können wir das morgen wieder machen?“, war daher der Wunsch viele Kinder.
Allen Eltern, die Obst und Gemüse gebracht haben, oder anderweitig geholfen haben ein herzliches Dankeschön!
Herbstfarben
Noch hat der Herbst die schönsten Farben, besonders im Schaufenster des “Buntstift“ .
Lesen, lesen, lesen….
Die Lesescouts vom Gymnasium Veitshöchheim lesen in den Klassen 3a und 3b am bundesweiten Vorlesetag aus einem KLassiker der Kinder- und Jugendliteratur vor: Fünf Freunde…
Eltern lesen Ausschnitte aus Pippi Langstrumpf und Schüler aus dem Friedrich-Koenig-Gymnasium lesen mit unseren DaZ-SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Besuch vom Falkner
Als “Dankeschön” für die Teilnahme an der LBV-Sammlung im vergangenen Schuljahr kam Falkner Harald Dellert zu den Klassen 1c-4c in der Schorkstraße und erklärte den Kindern viel Wissenswertes rund um seine mitgebrachten Greifvögel.
Walderlebnistag
Die 3. Klassen besuchten zusammen mit Förstern das Steinbachtal und informierten sich über Bewohner des Waldes, Baumarten und vieles mehr. Einige wurden auch künstlerisch tätig.
Zellerauer Miteinandertag
Im Rahmen des Zellerauer Miteinandertages kam es auch in diesem Jahr wieder zu vielen schönen Begegnungen. Ob in Mittelschule, FKG, Polizei, Friedensreich – Hundertwasser – Schule, Umweltstation oder an anderen Orte sah man aufgeregte, glückliche Schüler und Schülerinnen. Es hat uns großen Spaß gemacht!