Sinus-Tag
Parketieren, Pentominos, Streichhölzer und Tangrams …
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Geometrie. Mit gerunzelter Stirn und verdrehter Zunge versuchten die Kinder der 1.- 4. Klasse die Rätsel zu lösen. Immer wieder war ein erstauntes oder erleichtertes „Jetzt habe ich es verstanden!“ zu hören. Weil es so schön war, werden wir den SINUS – Tag bald wiederholen.
Reise um die Welt
Die 3a machte sich in der Stadtbücherei auf eine Reise um die Welt. An 24 verschiedenen Stationen galt es Informationen über Länder und Menschen herauszufinden. Dabei kamen Tablett, Computer und ganz viele Bücher zum Einsatz.
Schaufenster-Kunst
Unsere Künstler schweifen in die Ferne: Papageien auf tropischen Bäumen
Zu sehen im Schaufenster des “Buntstift“ im Stadtteil.
“Klasse-Tag”
Am 16.6.18 war die Klasse 4c auf dem ‚Klasse-Tag‘ der Main-Post auf dem Heuchelhof. Die Kinder erfuhren dort wie die Tageszeitung Main-Post entsteht und gedruckt wird.
Residenzlauf 2018
Auch dieses Jahr nahmen wieder SchülerInnen unserer Schule am Residenzlauf teil.
Diese und weitere Kinder der Klassen 3a und 3b beim 30. Residenzlauf am 29.04.2018.
Upcycling
Am 04.05.2018 setzten die Klassen 1c/3c sowie 2c/4c das Umweltschulprojekt “Upcycling” um.
Zunächst erfuhren die Kinder Nährers zum Thema Mülltrennung und ihren Sinn.
An diesem Projekttag wurde dann aus dem vermeintlichen “Müll” noch Nützliches und Schönes hergestellt,
um die Nutzungsdauer und Verwendung dieser eigentlichen Abfallprodukte zu verlängern.
Aus einer Papierrolle wurde eine bunte Geschenkeverpackung, aus einer Konservendose eine hübsche Stiftedose und
aus einer Milchtüte ein Geldbeutel kreiert.
Sportlich fair
Die Klasse 4c lernte den letzten Wochen im Rahmen des Sportunterrichts, was es heißt ‚fair‘ seinem Partner gegenüber zu agieren. Am 29.4.18 konnte dann jeder Schüler seine Fairnessurkunde in Empfang nehmen.
Labrador Romy zu Besuch
Im Rahmen des HSU-Unterrichtes bekamen die Klassen 2a und 2b Besuch von Labradorhündin Romy. Die SchülerInnen durften Fragen stellen und ließen sich von Romy einige Kunststücke zeigen.
Verkehrserziehung: Toter Winkel
Am 11.4.18 könnten die Schüler der 4. Klassen den ‚Toten Winkel‘ im Rahmen der Verkehrserziehung hautnah erfahren.