Aktuelles

Kooperation Kindergartengruppen und erste Klassen: die Kleinen bei den Größeren

Regelmäßig besuchten die verschiedenen Vorschulgruppen der Kindergärten in diesem Jahr die ersten Klassen. Zusammen erkundeten sie das inzwischen nicht mehr fremde Schulhaus, spielten, bastelten und sangen. Die größeren Kinder halfen den Kleinen beim Üben mit Lernspielen. Toll war auch eine Rallye durch das Gelände der Landesgartenschau mit abschließender Schatzsuche. Wir freuen uns schon auf das nächste Schuljahr, wenn die „Kleinen“ dann auch schon zu den „Größeren“ zählen.

IMG_0125 IMG_0130 IMG_0244 IMG_0254

Aktuelles

Lesetagebuch der Klasse 4c der Schorkstraße

Nachdem sich auch die Klasse 4c die Lektüre „Ich schenk dir eine Geschichte – Die Jagd nach dem Leuchtkristall“ in der Buchhandlung Hugendubel abholen durfte, stürzten sich die Kinder gleich auf ihre Bücher, sobald wie wieder zurück im Klassenzimmer waren. Die folgenden Wochen verarbeitete jedes Kind hierzu seine Leseeindrücke für sich selbst in Form von Rätseln, Bildern, Comics, Meinungen u. Ä. und gestaltete dazu ein persönliches Lesetagebuch. Einige Auszüge daraus sind hier zu sehen:

lesetagebuch_1 lesetagebuch_2 lesetagebuch_3 lesetagebuch_4 lesetagebuch_5 lesetagebuch_6 lesetagebuch_7

Aktuelles

Schullandheimaufenthalt der Klassen 4a/b der Friedrichstraße in Hobbach

Am Montag, den 26.05.2014 starteten die Klassen 4a und 4b der ASG ihren Schullandheimaufenthalt in Hobbach. Mit großer Freude und Spannung begaben sich 39 Kinder mit ihren Lehrerinnen Frau Rohleder (Klasse 4b), Frau Sopp (Klasse 4a) und  der Förderlehrerin Frau Werner auf die Reise. Nach einer Stunde Fahrt kamen alle an. Wir wohnten auf dem Gelände des SLH in der „Villa Elsava“, einem erst im Jahre 2000 renovierten Herrenhaus aus dem Jahre 1830.

Schnell waren die Zimmer bezogen und dem Rundgang über das Gelände stand nichts mehr im Wege. Der Bolzplatz war die erste Station der Aktivitäten. Anschließend durften die Kinder Projekte der besonderen Art absolvieren: „Paperschöpfen“ (Einführung, Herstellung, fertiges Objekt) sowie  „Tiere im Gewässer“ (Suche der Tiere, Arbeit im Labor, Mikroskopische Untersuchungen).  Bei den anschließenden Teamspielen im neu gestalteten Seilgarten konnten die Kinder erfahren, wie erfolgreich sie durch motorische Geschicklichkeit, vor allem aber durch Teamarbeit, die Schwierigkeiten  der einzelnen Stationen bewältigen konnten (Gefahren im Krokodilbecken, Balancieren auf Stahlseilen, Wippe im Gleichgewicht).

Da auch die Verpflegung allen Wünschen gerecht wurde, kann man von einem rundum gelungenen Schullandheimaufenthalt sprechen, der den Kindern bestimmt lange positiv im Gedächtnis bleibt.

P1010226 P1030211 P1030214 P1030216 P1030225 P1030230 P1030231 P1030234 P1030239 P1030244

Aktuelles

Lesestunde mit Schülern des Friedrich-Koenig-Gymnasiums

Schüler und Schülerinnen einer 8. Klasse des Friedrich-Koenig-Gymnasiums besuchten am 3. Juli die beiden ersten Klassen in der Friedrichstraße. Die “Kleinen” lasen den “Großen” aus ihrem Lesebuch vor. Da es in der Geschichte um leckere Kresse ging, gab es zum Abschluss Kressebrote. Vorher stellten die Schüler und Schülerinnen des FKGs noch ihre Lieblingsbücher vor und lasen einige Seiten.

20140603_083307 20140603_083437 20140603_083604

Aktuelles

Unser Insektenhotel im Spiel- und Pausenhof der Friedrichstraße

Die Klasse 4b der Adalbert-Stifter-Grundschule baute 2010 als gemeinsames Projekt mit der Umweltstation Würzburg das schuleigene Insektenhotel.

Heute, 4 Jahre später, erfreut sich das Hotel nach wie vor großer Beliebtheit sowohl bei den Schülern als auch natürlich bei den „Hotelgästen“ wie Schlupfwespen, Mauer- und Wildbienen, Solitärbienen sowie Florfliegen und Laufkäfern. Viele andere Arten leben zum Teil unerkannt in den zahlreichen Räumlichkeiten. Die Kinder können so – gerade nach dieser langen Zeit – miterleben, welch reges Leben sich selbst innerhalb der Stadt Würzburg ansiedelt, wenn man ihm nur den nötigen Lebensraum bietet.  Immer wieder in den Pausen sehen Schüler nach „ihren“ Insekten und berichten den Lehrkräften über den aktuellen Stand der Dinge: Welches „Loch“ verschlossen wurde, bei welchem Halm die Brut geschlüpft ist, wer ein- und ausfliegt oder auf der Suche nach einem neuen Heim ist.  Biologie hautnah, das kann man hier erleben!

P1030254

Aktuelles

Unterrichtsgang der Klassen 1a und 1b

Die Sonnen- und Regenbogenkinder der 1. Klassen nutzten das schöne Wetter am 21. Mai zu einem Unterrichtsgang. Nach anfänglicher Skepsis gingen alle Kinder in den kleinen Tümpel und erforschten das Wasser und die Tiere und Pflanzen in seiner Umgebung.

IMG-20140525-WA0000 IMG-20140525-WA0001a IMG-20140525-WA0002 IMG-20140525-WA0003

Aktuelles

Abholung des Buches „Ich schenke dir eine Geschichte“ im Hugendubel

Am 14.07.2014 holte die Klasse 4b mit ihrer Lehrerin Frau Rohleder das von der Stiftung Lesen gestiftete Buch „Ich schenke dir eine Geschichte – Die Jagd nach dem Leuchtkristall“ von der Buchhandlung Hugendubel ab. Die Schüler nahmen erwartungsvoll ihr Buch entgegen und begannen teilweise sogar schon in der Buchhandlung selbst darin zu lesen. Manche Schüler kauften sich noch zusätzliche Bücher, damit ihnen der Lesestoff nicht ausgeht.
Anschließend machte die Klasse noch einen Abstecher in die Stadtbücherei um entweder bereits geliehene Bücher abzugeben oder neue auszuleihen.
So stand der heutige Schulvormittag ganz im Zeichen der Lesefreude und Leseförderung.

P1030159 P1030161 P1030162 P1030169 P1030170 P1030172

Aktuelles

Osternester suchen

Die Klasse 1 c hat im WTG-Unterricht mit Frau Langer und Frau Mahler Osternester gebastelt. Der Osterhase hat sie gefüllt und nun mussten die Nestchen im Pausenhof gesucht werden. Wie man sieht, hat es allen viel Spaß gemacht.

 

20140411_084846 20140411_085026 20140411_085001 20140411_084925